

Aufgepasst!
Wir benötigen deine Hilfe. Jetzt bist du gefragt, das Zeltdorf zu verteidigen. Werde ein echter Samurai und helfe uns den Feind zu besiegen. Erlebe Abenteuer im Wald, auf den höchsten Bergen und den tiefsten Schluchten.
Zusammen mit den anderen Jungs wirst du eine tolle Zeit haben. Bei uns wird es sicher nie langweilig. Höre spannende Geschichten, was die Krieger in der Bibel für Abenteuer mit Gott erlebt haben und schreibe deine eigene Geschichte
Zeltlager bedeutet 4 Tage Aktion und Abenteuer auf dem weiten Gelände des CVJM im Haufental mit vielen Geländespielen, Sport, Freizeit und Bibelstunden.
Bist du dabei?
Dann melde dich gleich an und komme mit deinen Freunden aufs Zeltlager nach Laichingen!
Wer?
Alle Jungs zwischen 8 und 13 Jahren
Wann?
27. bis 30. Mai 2023 (Samstag bis Dienstag über Pfingsten)
Wo?
Laichingen auf der schwäbischen Alb (siehe unten)
Kosten?
50€ auf dem Lager zu bezahlen
(Jedes weitere Kind der Familie kostet 40€. Bei Bedarf ist finanzielle Unterstützung möglich.)
Leistungsinhalt
- Eigenanreise am 27.5.2022 zwischen 11 und 12 Uhr
- Eigenabreise am 30.5.2022 ab 14 Uhr
- 3 Übernachtungen
- Unterbringung in Mannschaftszelten für jeweils ca. 8 Personen
- Vollpension mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen
- Programm (Geländespiele, Turniere, …)
- Tägliche Stille Zeit und Andacht
- Das Zeltlager ist mit eingeschränkter Mobilität nicht möglich
- Teilnehmerzahl: min: 25, max: 50
- Bezahlung bar vor Ort (bitte passend mitbringen)
- Kein Programm mit zusätzliche Kosten
- Bei einem Reiserücktritt fallen keine Kosten an
- Reisepreissicherung durch die R+V Allgemeine Versicherung AG

Anmeldung
Jetzt anmelden!Bist du dabei?
Dann melde dich schnell an.
Es gibt insgesamt nur 50 Plätze!
Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2023.
Adresse und Anfahrt
Adresse
Lindensteig
89150 Laichingen
Deutschland
Anreise mit dem PKW
Man fährt auf der A8 in Richtung München. Nach der Ausfahrt Mühlhausen kommt am Albaufstieg direkt hinter dem Tunnel am Drackensteiner Hang eine Behelfsausfahrt. An dieser Ausfahrt verlässt man die Autobahn und fährt weiter Richtung Hohenstadt. In Hohenstadt biegt man scharf rechts Richtung Laichingen ab. In Laichingen fährt man an der ersten Kreuzung links und die nächste Straße wieder links. Diese Straße mit dem Namen Lindensteig führt euch direkt ins Haufental zu unserem Lager.
Eine gemeinsame Anreise wird nicht organisiert. Solltet ihr Hilfe beim Fahrgemeinschaften bilden brauchen, könnt ihr euch bei Birk (siehe Kontakte) melden.
Rückblick 2022 "Schottenlager"




















Endlich konnten wir uns nach zwei Jahren Pause wieder in Laichingen treffen.
Doch diesmal war etwas anders! Die Lagerleitung hatte nun Birk Raff und war somit der Clanchef der schwäbischen Highlands!
Dieses Jahr waren knapp 40 junge Schotten aufs Schottenlager gekommen, dass vom Liebenzeller Gemeinschaftsverband Stuttgart organisiert worden war. Fast die Hälfte der Teilnehmer war zum ersten mal auf einem Zeltlager, wir freuten uns, dass wir ihnen die Freude am zelten mit Gleichaltrigen vermitteln konnten. Die jungen Schotten bewiesen ihren Mut, ihre Kraft und ihren Teamgeist in verschiedenen Spielen. So mussten sie unter anderem bei einem Geländespiel im angrenzenden Wald für ihren Clan Ressourcen sammeln um ihre Ländereien und ihre Macht zu erweitern. So mussten sie während dem ganzen Lager immer wieder für ihren Clan in verschiedenen Disziplinen und Aufgaben gegeneinander antreten.
Der Höhepunkt des Lagers war am letzten Tag das Fußball und Hockeyturnier. Die Clans stellten nocheinmal ihre Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.
Jeden Tag hörten sie eine Geschichte von Josua aus der Bibel. Josua musste ebenfalls vielen Herausforderungen entgegen treten und hat sie mit Hilfe von Gott lösen können. Die Teilnehmer durften erfahren, dass sie mit Gottes Hilfe rechnen dürfen und sie nicht alleine in ihrem Leben sind. Josua hatte sich für ein Leben mit Gott entschieden und erfahren, dass es sich lohnt!
Die jungen Schotten hörten jeden Abend am Lagerfeuer eine Geschichte von zwei Jungscharlern die an einem Wettbewerb mitmachten. Der Gewinner durfte kostenlos auf ein Lager mitfahren. Entweder sollen sie eine spannende Geschichte erleben oder aufschreiben. So haben sie ein spannendes Abenteuer auf der Falkenburg erlebt und nebenbei fanden sie noch einen gestohlen Rathausschatz.
Wie es sich für die Highlands gehört, hat sich die Küche mächtig ins Zeug gelegt und alle Krieger immer satt bekommen. Wir sind Gott dankbar, dass er das so Wetter geschenkt hat, dass wir alle Programmpunkte durchführen konnten.
Wir sind sehr dankbar für das zurückliegende Lager und freuen uns schon auf das Samurailager 2023.
Eure Lagermitarbeiter
Bubenzeltlager 2024
Vom 17. bis 21. Mai 2024
findet das Bubenzeltlager 2024 statt.
